pin iconWir pflanzen einen Baum für jede "Kontakt"-Anfrage die wir von einem Unternehmen erhalten. Schließen Sie sich der Bewegung an! Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns eine bessere, grünere Welt schaffen!

Der Omnichannel Retail Index des OSF Digital's Strategy Teams - früher bekannt als FitForCommerce - misst den Stand des digitalen Handels und des Omnichannel-Retails. Der Index wurde 2015 zusammen mit der NRF eingeführt und zeigt jedes Jahr, wie führende US-Einzelhändler und Marken das Omnichannel-Versprechen einlösen. Der Index zeigt Branchentrends und Best Practices auf, die dir helfen können, deine Omnichannel-Roadmap zu erstellen und fundiertere und intelligentere Investitionsentscheidungen zu treffen.​

Die allgemeine Akzeptanz von Digital- und Omnichannel-Best-Practices bleibt bei 61%.​

Obwohl die letzten Jahre die Einführung wichtiger digitaler und Omnichannel-Funktionen beschleunigt haben, haben die meisten Einzelhändler und Marken noch einen weiten Weg vor sich, um die steigende Nachfrage der Kund*innen nach nahtlosen, bequemen und relevanten Einkaufserlebnissen an allen Kontaktpunkten zu erfüllen.

Als der Omnichannel-Einzelhandelsindex 2015 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, lag die allgemeine Verbreitung von digitalen und Omnichannel-Best-Practice-Funktionen bei 54%. Heute liegt die Verbreitung von Best Practices bei 61% - gegenüber 62% im Jahr 2021. Obwohl eine größere Anzahl von Einzelhändlern und Marken einen großen Sprung nach vorne gemacht hat und die Umsetzungsraten zwischen 72% und 85% liegen, bleibt die Mehrheit unter dem Durchschnitt, was viel Raum für Verbesserungen lässt. Die gesamte Branche muss besser werden, um mit den Kundenanforderungen Schritt zu halten.

Im Rampenlicht​

Wie schneidest du ab?​

Du investierst Zeit, Ressourcen und Budget, um das bestmögliche Kunden- und Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten. Aber erfüllst du wirklich die Erwartungen deiner Kund*innen? Und wie stehst du im Vergleich zu deiner Konkurrenz da? Der Omnichannel-Einzelhandelsindex basiert auf einer kontinuierlichen Analyse der Web, Mobile und In-Store Channels und vergleicht die wichtigsten Omnichannel-Fähigkeiten an allen Kundenkontaktpunkten. Der Omnichannel-Einzelhandelsindex zeigt dir, wie du deine Omnichannel- und Digitalisierungspläne priorisieren kannst, und gibt dir Einblicke in die Branche und den Wettbewerb.​

Geschichte

Der Omnichannel Retail Index wurde 2015 in Zusammenarbeit mit der National Retail Federation und FitForCommerce, dem heutigem Strategieteam von OSF Digital, eingeführt. Seit 2015 untersuchen wir jedes Jahr, wie 100-125 führende Einzelhändler und Marken Digitale und Omnichannel-Fähigkeiten einsetzen und umsetzen.

Im Januar 2022 schloss OSF Digital, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die digitale Transformation von Unternehmen weltweit mit großer Erfahrung in der Einzelhandelsbranche, die Übernahme von FitForCommerce ab, einem hoch angesehenen Expertenteam für digitalen Handel und Omnichannel-Handel. FitForCommerce ist nun der digitale Strategieberatungszweig von OSF Digital.​

Mit dieser Akquisition konsolidiert OSF Digital seine Einzelhandelspraxis und bietet Unternehmen, die ihre digitale Transformation beginnen oder beschleunigen wollen, umfangreichere strategische Dienstleistungen und Thought Leadership-Ressourcen, einschließlich des Omnichannel Retail Index.​

Jedes Jahr bewerten unsere Berater*innen durch Testkäufe die Leistung führender Einzelhändler und Marken anhand von über 250 Web-, Mobil-, Laden- und kanalübergreifenden Funktionen. Das Grundgerüst der Studie bleibt gleich, aber da sich die Branche weiterentwickelt, werden die Kriterien, die wir zum Vergleich heranziehen, fortlaufendbewertet und bei Bedarf aktualisiert. Im Laufe der Jahre haben wir Sonderausgaben für bestimmte Regionen oder Branchen herausgebracht, z. B. für den Lebensmitteleinzelhandel und Einkaufszentren.​

ORI Timeline

ORI Timeline

Methodik

Durch detailliertes und umfangreiches Mystery-Shopping durch die Strategieberater*innen von OSF Digital untersucht der Omnichannel-Einzelhandelsindex, wie 115 Einzelhändler (davon 22 reine Online-Händler) anhand von mehr als 250 Kriterien in den Bereichen Web, Mobile und In-Store abschneiden. Die sich ständig weiterentwickelnden Benchmarking-Kriterien basieren auf unserer umfassenden Erfahrung im Bereich Digital- und Omnichannel und unserem Wissen über aktuelle Best Practices in der gesamten Customer Journey. Wir werten die gesammelten Daten aus und erstellen die Punktzahlen und Ranglisten, die als Grundlage für diesen Bericht dienen.

Wenn du mehr über die Kriterien des Omnichannel Retail Index erfahren möchtest und wissen willst, wie dein Unternehmen abschneidet, kontaktiere uns direkt.

115
Einzelhändler

14
Branchen

250+
Kriterien

ORI image

Kriterien

Der Omnichannel-Einzelhandelsindex misst zwar die Einführung von Features und Funktionen, gibt aber keinen Aufschluss über die Umsetzung oder Leistung eines bestimmten Features. Wenn zum Beispiel Händler A und Händler B beide Produktempfehlungen auf der Produktdetailseite anbieten, erhalten sie die gleiche Punktzahl. Bei der Bewertung wird nicht berücksichtigt, ob die Produktempfehlungen von Händler A stark auf die einzelnen Kund*innen zugeschnitten sind, während Händler B ein einfaches Widget für Produktempfehlungen verwendet. Es ist auch wichtig zu wissen, dass eine Best Practice für eine Branche nicht unbedingt auf eine andere Branche anwendbar ist. So kann z. B. die Möglichkeit des automatischen Versands/Nachschubs eine Best Practice für Tierbedarf oder Büroartikel sein, aber nicht für Schmuck.

Die Anwendung von Best-Practice-Kriterien ist keine Garantie für den Erfolg des Einzelhandels. Andere Faktoren wie Warensortiment und -mischung, Verfügbarkeit von Lagerbeständen, Marketing, Akquisitionsschulden und weltweite Pandemien wirken sich alle auf die Leistung des Einzelhandels aus. Die Kriterien und Ergebnisse geben jedoch Aufschluss darüber, wie Einzelhändler und Marken die Kundenwünsche erfüllen, und Einzelhändler können diese Erkenntnisse nutzen, um ihre aktuellen Fähigkeiten zu bewerten und Prioritäten für ihre Roadmap zum Kundenerlebnis zu setzen.

DIE ERGEBNISSE DES INDEX 2022 ANSEHEN

Unternehmen im Index

Die Omnichannel Retail Index-Studie umfasst jedes Jahr 100-125 führende Einzelhändler und Marken in Nordamerika. Die meisten verkaufen über mehrere Kanäle, aber der Index umfasst auch einige reine Online-Händler, um Einblicke in die Leistung beider Segmente zu erhalten. Der Index 2022 umfasst 115 Unternehmen aus 14 verschiedenen Branchen, darunter Bekleidung, Heimtextilien, Schuhe, Elektronik und mehr.

Die meisten Unternehmen sind zwar seit 2015 im Index vertreten, aber die Volatilität der Branche wirkt sich jedes Jahr leicht auf die Liste der Unternehmen aus, die in den Index aufgenommen werden.

DIE ERGEBNISSE DES INDEX 2022 ANSEHEN
Omnichannel Retail Index