pin iconWir pflanzen einen Baum für jede "Kontakt"-Anfrage die wir von einem Unternehmen erhalten. Schließen Sie sich der Bewegung an! Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns eine bessere, grünere Welt schaffen!

Back in Stock

Aktiviere Back-in-Stock-Benachrichtigungen

Über das Produkt

Back in Stock logo

Nicht vorrätige Artikel sorgen für Enttäuschung und ein frustrierendes Einkaufserlebnis. Sie können zu Umsatz- und Gewinneinbußen führen und die Kundenbindung beeinträchtigen. Wenn beliebte Artikel ausverkauft sind, bedeutet das aber nicht unbedingt das Ende der Customer Journey.

Mit Back in Stock für die Salesforce Commerce Cloud können sich Kund*innen für Benachrichtigungen über wieder verfügbare Artikel anmelden. Dies ist ein sicherer Weg für Händler, um Lagerausfälle zu verwalten und gleichzeitig die Kund*innen an ihren E-Commerce-Shop zu binden. Ganz gleich, ob es sich um Kleidung, Kosmetik oder Wohnaccessoires handelt: Wenn du deine Kund*innen wissen lässt, wann ihre Lieblingsartikel wieder vorrätig sind, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass du keine Umsätze verlierst, und die Markenbindung wird gestärkt.

So funktioniert die Cartridge

Back in Stock

Wichtige Features

  • Built for Salesforce Commerce Cloud Icon

    KONZIPIERT FÜR DIE SALESFORCE COMMERCE CLOUD

    Back in Stock erweitert und verbessert die Salesforce Commerce Cloud-Plattform um eine Benachrichtigungsfunktion für Kund*innen. Back in Stock ist kompatibel mit der Storefront Reference Architecture (SFRA), dem Anpassungsmodell der Salesforce Commerce Cloud und dem Blueprint für die Gestaltung von Webseiten.
  • Integrated with Salesforce Marketing Cloud Icon

    INTEGRIERT IN DIE SALESFORCE MARKETING CLOUD

    Back in Stock lässt sich problemlos in die Salesforce Marketing Cloud integrieren. Mit dieser Integration können automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen direkt von der SFMC-Plattform versendet werden.
  • automated emails

    AUTOMATISIERTE
    E-MAILS

    Nach der Konfiguration muss die Cartridge praktisch nicht gewartet werden. Die Back-in-Stock-Warnungen werden automatisch versendet, so dass die Kund*innen auf deine Salesforce Commerce Cloud-basierte Website zurückgelenkt werden, wenn bestimmte Produkte wieder vorrätig sind.
  • optimal user experience

    OPTIMALE NUTZERERFAHRUNG

    Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, kannst du dich über die Schaltfläche "Benachrichtigen" auf der Produktbeschreibungsseite ganz einfach per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn er wieder vorrätig ist.
  • bundle notifications

    GEBÜNDELTE BENACHRICHTIGUNGEN

    Wenn sich Kund*innen für Back-in-Stock-Benachrichtigungen bei mehreren Produkten entscheiden, erhalten sie eine einzige E-Mail, die alle Aktualisierungen enthält. Auf diese Weise vermeidest du Spam und sorgst gleichzeitig dafür, dass die Kommunikation relevant bleibt.
  • reporting analytics

    REPORTING-ANALYSEN

    Durch die Analyse der Kundeninteraktionen mit Benachrichtigungen und der Anzahl der Benachrichtigungen, die deine Kund*innen erhalten, kannst du Einblicke in das Verhalten deiner Kund*innen gewinnen und gleichzeitig die Effektivität deines Back-in-Stock-Benachrichtigungssystems messen. Erstelle Berichte, um den Status jedes Abonnements (aktiv oder inaktiv) zu sehen und speichere sie in einer der drei verfügbaren Speicherarten.
  • wishlist integration

    WUNSCHZETTEL INTEGRATION

    Deine Kund*innen werden automatisch informiert, wenn ein vergriffenes Produkt auf ihrer Wunschliste wieder auf Lager ist.
  • notification threshold

    BENACHRICHTIGUNGS- SCHWELLE

    Um zu vermeiden, dass an zwanzig Kund*innen dieselbe Benachrichtigung verschickt wird, obwohl du nur noch fünf Artikel auf Lager hast, solltest du einen Schwellenwert für das Produkt festlegen. Sorge dafür, dass wiederkehrende Kund*innen eine echte Chance haben, die gewünschten Artikel zu kaufen.
  • limited stock notice

    LAGERBESTANDS- MELDUNG

    Zeige deinen Kund*innen, wenn ein Produkt nur noch begrenzt vorrätig ist, indem du eine klare Benachrichtigung in der Storefront anzeigst. Als Händler hast du die Wahl, was ein begrenzter Bestand für dein Produkt bedeutet. Sind es 5, 10 oder 30 Artikel? Lege deine bevorzugte Anzahl fest und lass deine Kund*innen wissen, wann sie sich mit dem Kauf beeilen sollten.

WIE DAS PRODUKT DEINEN ONLINE-SHOP BEREICHERN KANN

VEREINBARE EINE LIVE-DEMO
related products

Ressourcen

Verwandte Artikel, E-Books, Case Studies und mehr

  • Creating a Digital-First Outlook for Homeware Retailers
    VERNETZTE KUND*INNEN J...

    Entdecke die Top-Trends für den Haushaltswareneinzelhandel und lerne unsere sechs Empfehlungen kennen, wie du das Erlebnis deiner Marke im Laden und online vereinheitlichst, um eine vernetzte...

    ARTIKEL LESEN
  • Customer 360 award
    CUSTOMER 360 AWARD

    Der 360-Kunden-Ansatz ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit hier bei OSF, und unser Erfolg wurde mit einer beeindruckenden Auszeichnung für unsere...

    ARTIKEL LESEN

Vereinbare eine Live-Demo mit einem unserer Commerce-Expert*innen

* Pflichtfeld

Unsere Kompetenz mit der Salesforce Commerce Cloud

Salesforce Commerce Cloud Level 2 CertifiedSalesforce Commerce Cloud LINK Certified PartnerSalesforce Commerce Cloud Support Certified

Als Gewinner des Bolty Award in the Retail Category at Dreamforce 2018 und Partner Innovation Award von Salesforce in der Kategorie Einzelhandel im Jahr 2016, haben wir mehr als 200 Online-Shops für über 80 Marken erfolgreich gestartet. Damit haben wir globale Einzelhändler dabei unterstützt, ihre Ziele bezüglich Internationalisierung sowie Omnichannel- und E-Commerce-Optimierung zu erreichen. Als zertifizierter Partner der Stufe 2 der Commerce Cloud stehen wir mit über 210 erfahrenen Spezialisten zur Verfügung. Wir haben die Zertifizierung LINK Joint Customer und Support-Zertifizierung erhalten, mit über 15 Out-of-the-Box-Lösungen (Cartridges) wurden für Salesforce entwickelt und zahlreichen Kunden auf der ganzen Welt, die unsere Produkte nutzen.