
Der nächste Meilenstein in der Service-Transformation liegt nicht in der Wahl eines bestimmten KI-Tools – sondern in der Verbindung zweier Welten: der kundenorientierten Salesforce-Plattform und der KI-Infrastruktur von Google.
Wir stehen an der Schwelle einer neuen Ära. Eine, in der du dich nicht mehr zwischen Vertrauen und Innovationskraft entscheiden musst. Die Partnerschaft von Salesforce und Google bietet Unternehmen eine beispiellose Möglichkeit, die umfassende Service- und Datenorchestrierung von Salesforce mit der generativen KI-Infrastruktur von Google zu vereinen – inklusive Sprachsteuerung und logikbasierter Entscheidungsfindung.
Das ist mehr als nur eine technische Integration – es ist ein grundlegender Wandel darin, wie Service konzipiert, bereitgestellt und skaliert wird: durch KI-Agenten, autonome Entscheidungen, ein vernetztes Mitarbeitererlebnis und eine multimodale Echtzeit-Intelligenz.
Um zu verstehen, wie Salesforce und Google die Service-Landschaft verändern, betrachten wir sechs grundlegende Veränderungen, die diese Partnerschaft möglich macht:
Das klassische Servicemodell war linear, skriptgesteuert und wenig flexibel. Mit Agentforce, Atlas (als Reasoning Layer), Vertex AI und Google Gemini agieren Serviceagenten heute adaptiv, lernfähig und autonom.
Agenten heute:
"Serviceagenten folgen nicht mehr Skripten, sondern Zielen."
Veraltete Datenpipelines weichen einem intelligenten Echtzeit-Datennetzwerk, das von der Salesforce Data Cloud und der Datenplattform von Google Cloud gespeist wird.
Gemeinsam:
Mit der fortschrittlichen Sprachintelligenz von Google Gemini kehrt die Stimme als dominanter Kanal zurück und ersetzt klassische IVR-Systeme, Apps und Formulare.
Die einheitliche Salesforce-Arbeitsumgebung ermöglicht:
Das Ergebnis: Ein dialogorientiertes Service-Ökosystem – flexibel, adaptiv und intuitiv für Menschen.
Automatisierung ist nicht länger im Backend-Code verborgen – mit Salesforce und Google wird sie sichtbar, kombinierbar und gezielt für technische Anwender entwickelt.
Ein Ausführungsmodell, zwei Ebenen: Salesforce für einsatzbereite Orchestrierung; Google für maßgeschneiderte, KI-native Logik.
Es geht nicht mehr nur um Effizienz – sondern um neue, wertschöpfende Ansätze:
Gemeinsam ermöglichen Agentforce und Vertex Unternehmen, ihre Services zu skalieren, ohne die Kosten zu erhöhen – und dabei Personalisierung, Präzision und kontinuierliches Lernen zu verbessern.
KI ersetzt keine Menschen, sondern schafft Raum für sinnvollere Aufgaben.
Gleichzeitig können Unternehmen mit Vertrauen wachsen, indem sie eine digitale Arbeitskraft aufbauen:
Es ist eine Partnerschaft zwischen Mensch und KI – die es den Menschen ermöglicht, in den entscheidenden Momenten zu führen, während die KI das tut, was vorher unmöglich war.
KI-basierte Service-Transformation ist heute Realität und wird von einigen Unternehmen bereits vorangetrieben. Einer dieser Vorreiter ist die Asset Alliance Group (AAG), ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen und Mobilitätsmanagement, der neu definiert, wie Kundeninteraktionen gestaltet und Vermögenswerte gesteuert werden.
Gemeinsam mit Salesforce und OSF Digital gestaltet AAG zukunftsfähige Abläufe, die nicht nur auf Veränderungen reagieren, sondern sie vorausschauend antizipieren und aktiv orchestrieren. Von der Optimierung der Fahrzeugleistung durch fortschrittliche Telemetrie bis hin zu Echtzeitentscheidungen schafft diese Transformation intelligentere und nachhaltigere Ergebnisse. Besonders bemerkenswert: AAG hat von Anfang an konsequent auf KI gesetzt – nicht erst im Nachhinein.
„Wir verbessern nicht nur unsere Technologie, sondern definieren gemeinsam mit Salesforce grundlegend neu, wie wir Vermögenswerte verwalten und mit unseren Kunden interagieren. Dieser Ansatz schafft die Grundlage für nachhaltiges Wachstum, operative Exzellenz und einen klaren Weg zur Erreichung unserer Netto-Null-Ziele.“
- Amanda Figg, Chief Transformation Officer, Asset Alliance Group
Während Unternehmen in allen Branchen nach Wegen suchen, den Schritt vom Experimentieren mit KI hin zur unternehmensweiten Transformation zu vollziehen, liefert AAG einen überzeugenden Beweis: Mit der richtigen Architektur, Führung und Denkweise kann die Zukunft des Service schon heute beginnen – und sich rasch skalieren.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, das Potenzial der Partnerschaft zwischen Salesforce und Google zu erschließen – mit strukturierten, ergebnisorientierten Programmen, die auf deinen aktuellen Stand der Transformation abgestimmt sind:
Es geht nicht um Salesforce gegen Google. Es geht um Salesforce und Google – gemeinsam neu gedacht für die Zukunft des Service.
Du musst dich nicht mehr entscheiden zwischen:
Dieses Partnerschaftsmodell ermöglicht dir den Wandel:
OSF Digital begleitet dich dabei, dieses neue Modell zu gestalten und umzusetzen – für einen AI-First-Service, der das Beste aus beiden Welten vereint.
Buche jetzt eine Discovery-Session und entdecke dein Potenzial.