Zurück

Wegweisende Partnerschaft: AAG und OSF Digital transformieren Finanzdienstleistungen und Mobilitätsmanagement durch KI-gestützte Innovation auf Salesforce

Juli 03 | 2025

London, Großbritannien – 3. Juli 2025 – Die Asset Alliance Group (AAG) hat gemeinsam mit OSF Digital, einem weltweit führenden Unternehmen für digitale Transformation, eine ambitionierte Wachstumsstrategie vorgestellt. Ziel ist es, durch transformative digitale Innovationen operative Exzellenz und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Auf Basis der Salesforce Automotive Cloud und der KI-gestützten Plattform Agentforce gestaltet AAG die Zukunft der Fahrzeugfinanzierung, -vermietung und des Mobilitätsbetriebs neu. Durch den Einsatz fortschrittlicher Telemetrie wird die Fahrzeugleistung optimiert – für intelligentere, vernetzte Erlebnisse, die schnellere Entscheidungen, geringere Ausfallzeiten und maximale Produktivität ermöglichen.

Mit strategischer Beratung durch OSF Digital und der umfassenden Plattformexpertise von Salesforce modernisiert AAG sein Kundenmanagement, seine Betriebsprozesse und seine Resilienz. Diese digitale Transformation macht AAG zu einem Vorreiter in intelligenter Orchestrierung – und setzt neue Maßstäbe für Agilität und Kundennutzen.

“Das ist weit mehr als ein einfaches Upgrade – es ist ein echter Quantensprung“, erklärt Sean Catlin, Global Head of Strategy bei OSF Digital. „Unsere Zusammenarbeit ermöglicht es AAG, sich über reine digitale Optimierung hinaus zu einem vollständig orchestrierten, datengesteuerten Unternehmen zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für ein intelligenteres Mobilitätsmanagement und eine effizientere Steuerung.”

Ein entschlossener Schritt zur Transformation

Die Wachstumsstrategie von AAG ist darauf ausgelegt, Innovation und Effizienz mit spürbarem Kundennutzen zu vereinen. Durch die Integration fortschrittlicher Telemetrie in die Salesforce Automotive Cloud revolutioniert AAG das Mobilitätsmanagement, verbessert das Lebenszyklusmanagement der Fahrzeuge, steigert die Betriebssicherheit und stellt in Echtzeit entscheidungsrelevante Informationen bereit, um die Produktivität der Mobilität zu maximieren.

Die digitale Infrastruktur von AAG basiert auf einem umfassenden Salesforce-Ökosystem – einschließlich Automotive Cloud, Financial Services Cloud, Marketing Cloud, MuleSoft, Data Cloud und Agentforce – und stellt einen zukunftssicheren Betrieb sicher. Diese leistungsstarke Plattform vereinfacht die Integration von Vermögenswerten, Finanzierungsprozessen und besicherten Krediten und verbessert zugleich das Erlebnis für Kunden und Partner.

“Unsere Partnerschaft mit OSF Digital ist ein entscheidender Bestandteil unserer strategischen Weiterentwicklung“, erklärt Amanda Figg, Chief Transformation Officer bei AAG. „Wir verbessern nicht nur unsere Technologie, sondern definieren gemeinsam mit Salesforce grundlegend neu, wie wir Vermögenswerte verwalten und mit unseren Kunden interagieren. Dieser Ansatz schafft die Grundlage für nachhaltiges Wachstum, operative Exzellenz und einen klaren Weg zur Erreichung unserer Netto-Null-Ziele.“

Nachhaltigkeit im Zentrum der Unternehmensstrategie von AAG

Die Nachhaltigkeitsstrategie von AAG verankert die Netto-Null-Ziele fest in Entscheidungen zum Mobilitätsmanagement und in operative Verbesserungen. Dazu zählen der Einsatz emissionsarmer Fahrzeuge, ein intelligentes Lebenszyklusmanagement der Vermögenswerte sowie eine gesteigerte Effizienz in der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Durch die digitale Transformation stellt AAG sicher, dass ökologische Verantwortung und operative Leistungsfähigkeit Hand in Hand gehen.

Signalwirkung für die Branche

Die wegweisende Einführung von Salesforce Agentforce und den branchenspezifischen Funktionen der Automotive Cloud durch AAG setzt einen transformativen Maßstab für die gesamte Branche. Der gezielte Einsatz von KI und fortschrittlichen Datenfunktionen zeigt eindrucksvoll, wie sich betriebliche Effizienz, Kundenbindung und Nachhaltigkeitspraktiken im Mobilitäts- und Finanzmanagement nachhaltig verbessern lassen.

Ausblick

Die digitale Transformation der Asset Alliance Group in Zusammenarbeit mit OSF Digital und Salesforce befindet sich erst am Anfang. Mit dem Fokus auf KI-gestützte Abläufe und nachhaltiges Wachstum ist AAG optimal positioniert, um die Zukunft der Branche mitzugestalten – und schnellere, intelligentere sowie nachhaltigere Ergebnisse für Kunden und Stakeholder zu liefern.

Hinweise für Redakteure:

Über die Asset Alliance Group

Die Asset Alliance Group nimmt eine einzigartige Marktposition ein, indem sie ihre erhebliche Finanzkraft und Einkaufsmacht nutzt, um Lkw, Anhänger, Busse und Reisebusse verschiedener Marken über flexible Finanzierungs- und Leasingmodelle bereitzustellen. Der kundenorientierte Ansatz und das konsequente Management von Restwertrisiken schützen Kunden vor den in der Branche üblichen restriktiven Rückgabebedingungen.

Die Asset Alliance Group mit Hauptsitz in Wolverhampton ist an sechs Standorten in Großbritannien vertreten und eine Tochtergesellschaft der Privat- und Geschäftsbank Arbuthnot Latham.

Über OSF Digital

OSF Digital ist ein weltweit führender Anbieter von KI-gestützter digitaler Transformation. Das Unternehmen verbindet technologische Exzellenz mit strategischer Beratung, um messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. Ausgezeichnet für seine Multi-Cloud-Innovationen, vertreten in mehreren Salesforce Partner Advisory Boards und ausgestattet mit einem bewährten Customer-360-Playbook begleitet OSF Digital Unternehmen weltweit auf ihrem Weg der digitalen Transformation – stets mit persönlicher Betreuung und lokaler Präsenz in Nordamerika, Lateinamerika, APAC und EMEA. Weitere Informationen unter osf.digital.

Salesforce und andere gehören zu den Marken von Salesforce, Inc.

Alle in dieser Pressemitteilung genannten Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden hiermit anerkannt.

Kontakt: OSF Digital
[email protected]
1-(888)-548-4344

Jetzt anmelden, um keine News, Trends und Insights zu verpassen

JETZT ANMELDEN