
Das Bereitstellen sinnvoller, vernetzter Kundenerlebnisse war noch nie so entscheidend. Der Omnichannel Retail Index (ORI) 2025 zeigt eine Einzelhandelsbranche, die in Loyalität, Mobile und Suche reift, aber weiterhin damit kämpft, konsistente, personalisierte Erlebnisse über die gesamte Journey zu liefern.
In diesem Jahr untersucht unser Customer Experience & Personalization Spotlight:
Mit 116 Händlern über 13 Branchen und 3 Regionen im Benchmark bietet der ORI einen klaren Blick darauf, was die führenden Unternehmen richtig machen — und wo Nachzügler Wachstum liegen lassen.
Händler machen Fortschritte, aber Personalisierung bleibt für die meisten Marken oberflächlich.
Die Quintessenz: Fundamentale Personalisierung ist vorhanden, aber der nächste Schritt besteht darin, aktive, nutzergeführte Erlebnisse zu schaffen, die an jedem Touchpoint eingebettet sind — nicht auf eine Produktseite oder einen einzelnen Kanal isoliert.
Treueprogramme bleiben ein zentraler Treiber für Engagement und Datenerfassung; fast drei Viertel der Händler bieten sie an.
Da Loyalität und Personalisierung zunehmend miteinander verknüpft werden, werden Marken, die Engagement ganzheitlich belohnen, sich einen messbaren Wettbewerbsvorteil sichern.
Auch wenn Kernfunktionen besser werden, sind High-Intent-Momente noch nicht optimal genutzt:
Das Fazit: Käufer erwarten schnelle, transparente und personalisierte Interaktionen an jedem Schritt. Subtile Reibung summiert sich — und heutige Kunden wechseln leicht die Marke.
Kundenerwartungen sind klar und kompromisslos:
Händler, die diese Erkenntnisse in Maßnahmen umsetzen, werden Engagement vertiefen, Conversion steigern und nachhaltige Loyalität aufbauen.
Das Customer Experience & Personalization Feature Spotlight ist Teil der bevorstehenden Veröffentlichung des Omnichannel Retail Index 2025.
Treten Sie der Warteliste bei, um:
Seien Sie die Ersten, die ORI-Benchmarks in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln.
Rich ist eine innovative Führungskraft im Einzelhandel mit umfassender Erfahrung in der Haushaltswarenbranche und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in den Bereichen Gewinn- und Verlustrechnung, Planung und organisatorische Führung. Er ist ein Experte für Omnichannel- und DTC-Strategien und für die Aufwertung von Marken durch die Verbesserung des Kundenerlebnisses über alle Kanäle hinweg.