
Die globale Einzelhandelsbranche ist in zentralen Omnichannel-Praktiken gereift, doch es besteht weiterhin eine große Kluft zwischen Vorreitern und Nachzüglern, und es bleibt ein signifikanter Wachstumsanteil ungenutzt. Händler können sich nicht länger auf isolierte Digitalprojekte verlassen. Sie benötigen nahtlose, vernetzte Erlebnisse, um Kunden dort abzuholen, wo sie sind — mobil, online und im Store.
Dieses Jahr markiert das 10-jährige Jubiläum des Omnichannel Retail Index (ORI) und unseren ersten wirklich globalen Bericht — wir haben über Nordamerika hinaus auf Europa und Lateinamerika erweitert. Seit einem Jahrzehnt hilft der ORI Händlern und Marken, ihren Fortschritt gegenüber Branchen-Best Practices zu messen, Wachstumschancen zu identifizieren und Strategien zu erschließen, um nahtlose, kundenorientierte Einkaufserlebnisse zu liefern.
Der globale ORI 2025 ist unser bislang ambitioniertester:
Die Ergebnisse zeigen eine sich wandelnde Einzelhandelslandschaft:
Da die Kundenerwartungen steigen — und Technologien wie generative und agentische KI den Kaufweg neu gestalten — werden die Händler, die diese Experience-Lücken schließen, einen entscheidenden Vorteil erlangen.
Unser Ziel: Händlern zu helfen, zu erkennen, wo sie glänzen, wo sie hinterherhinken und was nötig ist, um Wachstum in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld voranzutreiben.
Der Einzelhandel hat klare Fortschritte in der Omnichannel-Reife gemacht, doch die Lücke zwischen Innovatoren und Spätadoptern bleibt groß, was signalisiert, dass ungenutztes Wachstum weiterhin in Reichweite ist.
Wo Händler herausragen:
Wo Chancen warten:
Händler können es sich nicht mehr leisten, die Customer Experience dem Zufall zu überlassen. Investitionen in Omnichannel-Best Practices dienen nicht nur der Erwartungserfüllung — es geht darum, Loyalität in einem Markt zu gewinnen, in dem Wechsel einfacher denn je sind.
Die Einzelhandelslandschaft entwickelt sich schneller als die Roadmaps der meisten Organisationen. Bedenken Sie:
In den nächsten Monaten werden wir die ORI-Ergebnisse durch globale und regionale Berichte, Feature-Spotlights, Events und Webinare zum Leben erwecken, um Ihnen zu helfen, Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen.
Regionale Berichte:
Feature-Spotlights:
Und in diesem Jahr geht ORI auf Tour!
Nehmen Sie an unserer ORI-Roadshow mit Live-Events in Paris, Berlin, Madrid, São Paulo und New York teil — eine Gelegenheit, sich mit Kollegen zu vernetzen, von OSF-Digital-Experten zu hören und Einblicke zu gewinnen, die auf Ihren Markt zugeschnitten sind. Registrieren Sie sich jetzt, um sich einen Platz bei einem ORI-Event in Ihrer Nähe zu sichern.
Wenn Omnichannel-Exzellenz Teil Ihrer Strategie für 2025 ist, bleiben Sie dran.
Die nächste Welle an ORI-Inhalten wird Ihnen helfen, Branchen-Benchmarks in eine Roadmap für messbare Wirkung zu übersetzen.
Rich ist eine innovative Führungskraft im Einzelhandel mit umfassender Erfahrung in der Haushaltswarenbranche und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in den Bereichen Gewinn- und Verlustrechnung, Planung und organisatorische Führung. Er ist ein Experte für Omnichannel- und DTC-Strategien und für die Aufwertung von Marken durch die Verbesserung des Kundenerlebnisses über alle Kanäle hinweg.