ZURÜCK
First Day at NRF2025: A Glimpse into the Future of Retail

Erster Tag auf der NRF2025: Ein Blick in die Zukunft des Einzelhandels

Die National Retail Federation (NRF) ist der größte Einzelhandelsverband der Welt und vertritt Einzelhändler aus den Vereinigten Staaten und mehr als 100 Ländern. Ihr jährlicher Kongress, der oft als "Retail's Big Show" bezeichnet wird, ist eine erstklassige Veranstaltung, die Branchenführer, Innovatoren und Visionäre zusammenbringt, um die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen im Einzelhandel zu erkunden. Mit mehr als 40.000 Besuchern, mehr als 1.000 Ausstellern und mehr als 175 Veranstaltungen ist das NRF2025 ein Eckpfeiler für Innovationen im Einzelhandel.

Für OSF ist die Teilnahme an der NRF2025 eine strategische Entscheidung. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Einzelhandelsbranche. Durch die Präsentation neuester technologischer Entwicklungen und praktischer Anwendungen bietet sie wertvolle Einblicke in die Zukunft des Einzelhandels.

Die KI-Revolution im Einzelhandel

Am ersten Tag der NRF2025 standen die Künstliche Intelligenz (KI) und ihre potenziellen Auswirkungen auf den Einzelhandel im Mittelpunkt des Interesses. Anhand von Anwendungsbeispielen wurde gezeigt, wie KI personalisierte Erlebnisse und eine 24/7-Einkaufsunterstützung im großen Stil ermöglicht. Diese Innovationen werden von riesigen Datensätzen angetrieben, die die Grundlage für generative KI (GenAI) und große Sprachmodelle (LLMs) bilden.

LLMs sind KI-Modelle, die darauf ausgelegt sind, menschenähnlichen Text zu verstehen und zu generieren, während Small Language Models (SMLs) zielgerichteter und effizienter für spezifische Aufgaben sind. Während LLMs für umfassende Konversationsfähigkeiten verwendet werden, sind SMLs auf domänenspezifische Aufgaben zugeschnitten.

Der Wandel, den KI dem Einzelhandel bringt, ist tiefgreifend. Das wichtigste Kapital des Einzelhandels sind seine Mitarbeiter, und eine wichtige Erkenntnis aus der NRF2025 Keynote zum Thema Veränderungsmanagement war klar: KI wird keine Arbeitsplätze ersetzen, aber diejenigen, die GenAI nutzen, werden diejenigen übertreffen, die das nicht tun.

Revolutionierung von Inventar und Lieferkette mit KI

Die Bestandsverwaltung kann über das Einkaufserlebnis entscheiden, und KI revolutioniert die Lieferkette. Die Auswirkungen von KI auf die Lieferkette sind beträchtlich, denn "Physics AI" versteht die Mengen und Interaktionen zwischen Menschen und Objekten in Geschäften und Lagern. Heute werden 80 % des Einzelhandelsumsatzes in physischen Geschäften erzielt, und Physics AI hilft dabei, digitale Zwillingslager einzurichten, um verschiedene Konfigurationen zu simulieren und die Effizienz zu verbessern. Diese Technologie ebnet den Weg für die "Physikalische KI", mit der Roboter für den Einsatz an physischen Orten wie Lagerhäusern und Geschäften trainiert werden. KI-Technologien generieren bereits Ladenplanogramme auf der Grundlage von Echtzeit-Beständen und Geschäftszielen, indem sie Laden- und Verkaufsdaten für eine bessere Planung verbinden.

Die Ära der agentenbasierten Architektur in Handelsinformationssystemen

Agentenarchitektur bezieht sich auf Systeme, in denen KI-Agenten autonom agieren, Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen. Die Vervielfältigung von Agenten, die in Teams arbeiten, steht unmittelbar bevor, und das Konzept "KI spricht mit KI" wird zur Realität. So kann ein KI-Agent, der ein Problem in einem Lagerhaus feststellt, mit anderen KI-Agenten kommunizieren, um Ressourcen umzuverteilen und den Betrieb zu optimieren.

Agenten-KI wird domänenspezifisch trainiert und kann andere KI-Systeme instruieren. Die "Wahrnehmungs-KI" ergänzt die "Konversations-KI", indem sie ein Netzwerk von Agenten orchestriert und deren Fähigkeit zur nahtlosen Zusammenarbeit verbessert.

KI jetzt nutzen

Wenn dein Unternehmen noch nicht auf KI umgestellt hat, ist es jetzt an der Zeit zu handeln. KI-Initiativen müssen von der Unternehmensleitung vorangetrieben werden, da ihr umwälzender Charakter eine starke Beteiligung der Führungskräfte erfordert. Eine Quick-Win-Strategie für den Einzelhandel besteht darin, sich auf KI zu konzentrieren, um die Lieferkette zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, insbesondere online.

Bist du bereit, diese Innovationen zum Leben zu erwecken?

Wir von OSF Digital haben uns darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu helfen, die Macht der KI und anderer Spitzentechnologien zu nutzen, um reale Herausforderungen zu meistern. Ganz gleich, ob du Prozesse optimieren, das Kundenerlebnis verbessern oder Innovationen für die Zukunft entwickeln willst - wir haben das Know-how und die Lösungen, die du brauchst.

Kontaktiere uns noch heute und finde heraus, wie wir dein Unternehmen voranbringen können.

Anthony Grost

Autor: Anthony Grost

Anthony Grost, Regional Vice President für Client Services EMEA bei OSF Digital, nutzt sein umfassendes Fachwissen im Bereich Geschäftsstrategie, um Führungskräfte durch die digitale Transformation zu führen und die Leistung in globalen Märkten zu optimieren.