Der Status quo im digitalen Handel und Omnichannel-Retail
Der 10. ORI-Index zeigt, wie Einzelhändler und Marken in Nordamerika, Europa und Lateinamerika ihre Omnichannel-Versprechen einlösen und sich den stetig steigenden Erwartungen ihrer Kund:innen anpassen.
Branchen-Benchmarks und Trends bei der Umsetzung von Best Practices helfen dir, deine digitale und Omnichannel-Roadmap zu priorisieren und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Das erwartet dich im Global Report:
Globale Umsetzung von Omnichannel-Best Practices und deren Bedeutung für dein Unternehmen
Must-have-Funktionen, die heute ein außergewöhnliches Kundenerlebnis definieren
Neue Technologien wie generative KI und innovative mobile Apps, die weltweit an Bedeutung gewinnen
Regionenübergreifende Einblicke, die sowohl Stärken als auch Chancen aufzeigen


Jedes Jahr bewerten unsere Berater, wie führende Einzelhändler und Marken in über 150 Funktionen in Web, Mobile, stationärem Handel und Cross-Channel abschneiden. Der Studienrahmen bleibt konstant, während sich die Kriterien weiterentwickeln, um neue Technologien, Kundenverhalten und Best Practices abzubilden.
Der diesjährige globale Bericht fasst nicht nur die Ergebnisse zusammen, sondern liefert zukunftsgerichtete Einblicke zu Trends, Prognosen und Kundenerwartungen. So kannst du deine Omnichannel-Strategie gezielt schärfen und Erlebnisse gestalten, die dein Unternehmen klar von der Konkurrenz abheben.
Neben dem Global Report bietet der Omnichannel Retail Index spezielle regionale Ausgaben für Nordamerika, Europa und Brasilien, die maßgeschneiderte Einblicke in lokale Best Practices und das Kundenverhalten liefern.
Du kannst außerdem Spotlight-Berichte entdecken, die tiefergehende Analysen zu zentralen Themenbereichen bieten, die das heutige Einzelhandelserlebnis prägen, darunter:
Customer Experience & Personalisierung
Marketing & Engagement
Soziale Verantwortung & Compliance